Der Anwendungsbereich eines Kompaktors in der
Folienindustrie: Folienkompaktoren sind essenziell für die Recycling- und Folienverarbeitungsindustrie. Sie dienen dazu, große Mengen an Folienabfällen, Stanzgittern und ähnlichen Materialien effizient zu verdichten.
Dadurch wird das Volumen der Folien drastisch reduziert, was zu erheblichen Einsparungen bei Entsorgungs- und Transportkosten führt. Dies ist besonders in Produktionsumgebungen mit hohem Folienaufkommen entscheidend. Kompaktoren tragen somit maßgeblich zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Kreislaufwirtschaft bei, indem sie das Material optimal für die Weiterverarbeitung vorbereiten.
Als Maschinenbauunternehmen, das sich auf die Aufbereitung von Folienreststoffen spezialisiert hat, stand die Pavel GmbH vor einer zentralen Herausforderung: die Entwicklung einer neuen, deutlich leistungsfähigeren Kompaktorgeneration. Diese Neuentwicklung war komplex, da sie nicht nur umfangreiche Neukonstruktionen erforderte, sondern auch die Migration und Anpassung bestehender, älterer CAD-Modelle von SolidWorks in das moderne Autodesk Fusion. Ziel war es, eine innovative Kompaktorvariante zu schaffen, die den wachsenden Anforderungen an Effizienz und Leistung in der Folienindustrie gerecht wird. Die größte Schwierigkeit lag darin, die Produktivität und Durchsatzleistung der Maschinen signifikant zu steigern, während gleichzeitig eine reibungslose Datenmigration sichergestellt werden musste, um den Entwicklungsprozess nicht auszubremsen.
Metzler Engineering wurde als erfahrener Partner für dieses anspruchsvolle Konstruktionsprojekt gewonnen. Unser Konzept basierte auf einer engen und transparenten Zusammenarbeit, um die spezifischen Anforderungen der Pavel GmbH optimal zu erfüllen und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Das Vorgehen umfasste zwei Hauptsäulen:
Durch einen kontinuierlichen Austausch und eine lückenlose Abstimmung mit dem Team der Pavel GmbH konnten wir sicherstellen, dass alle Konstruktionsschritte präzise auf die technischen Spezifikationen und die ambitionierten Leistungsziele abgestimmt waren.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Metzler Engineering und der Pavel GmbH führte zum vollen Erfolg: Es konnte eine brandneue Kompaktorvariante realisiert werden, die die Erwartungen an Leistung und Effizienz übertraf. Die neue Maschinengeneration ist deutlich leistungsfähiger als ihre Vorgänger und erfüllt damit die hohen Anforderungen der Folienindustrie an Wirtschaftlichkeit und Durchsatz.
Dieses Projekt unterstreicht, wie gezielte externe Konstruktionsexpertise entscheidend dazu beitragen kann, komplexe Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen und die Produktentwicklung von Maschinenbauunternehmen signifikant voranzutreiben. Die Pavel GmbH kann nun mit ihrem KP2000 MAX und ähnlichen Modellen eine noch effizientere Lösung für die Folienaufbereitung anbieten, die direkt zur Kostenreduzierung und Prozessoptimierung bei ihren Kunden beiträgt.